
Aus Wissmannstraße wird Lucy-Lameck-Straße
Auf der Sitzung der Neuköllner BVV am 25.11.2020 wurde der Antrag zur Umbenennung der Wissmannstraße vorgezogen und die Benennung in Lucy-Lameck-Straße beschlossen. Die Debatte für einen neuen Namen der Wissmannstraße am Hermannplatz wird in Neukölln schon seit längeren geführt. Seit 2007 hatten verschiedene antikoloniale Gruppen im Dialog mit den Anwohner*innen für eine Umbenennung gestritten.
Wissmann hatte maßgeblich bei der Annektierung und Verwaltung von Ostafrika als Kolonie für das deutsche Kaiserreich mitgewirkt. Im Kulturausschuss der Neuköllner BVV hatte sich bei einer Vorauswahl schon für den Namen "Lucy-Lameck-Straße" entschieden. Lucy Lameck war eine bedeutende Politikerin aus Tansania und hatte
sich schon früh für die Interessen von Frauen eingesetzt. Jetzt bekommt die Wissmannstraße endlich einen neuen Namen und ein Stück "Kolonialismus" im Berliner Straßenbild findet sein Ende. Mit den Stimmen von SPD, Grüne und LINKEN wurde die Umbenennung gegen CDU, AfD und FDP beschlossen.
... die Forderung von Fuhrmann an das Bezirksamt Neukölln in der #bvvnk :
„Gegen skrupellose Bewirtschaftungsstrate… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterFür menschenwürdiges Wohnen setzt sich die wohnungspolitische Sprecherin Marlis Fuhrmann in der #bvvnk ein, indem s… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAuf Initiative unserer Verordneten Carla Aßmann wurde der Antrag auf Beteiligung am internationalen Aktionstag für… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAktuelle Termine

Aus Wissmannstraße wird Lucy-Lameck-Straße
Auf der Sitzung der Neuköllner BVV am 25.11.2020 wurde der Antrag zur Umbenennung der Wissmannstraße vorgezogen und die Benennung in Lucy-Lameck-Straße beschlossen. Die Debatte für einen neuen Namen der Wissmannstraße am Hermannplatz wird in Neukölln schon seit längeren geführt. Seit 2007 hatten verschiedene antikoloniale Gruppen im Dialog mit den Anwohner*innen für eine Umbenennung gestritten.
Wissmann hatte maßgeblich bei der Annektierung und Verwaltung von Ostafrika als Kolonie für das deutsche Kaiserreich mitgewirkt. Im Kulturausschuss der Neuköllner BVV hatte sich bei einer Vorauswahl schon für den Namen "Lucy-Lameck-Straße" entschieden. Lucy Lameck war eine bedeutende Politikerin aus Tansania und hatte
sich schon früh für die Interessen von Frauen eingesetzt. Jetzt bekommt die Wissmannstraße endlich einen neuen Namen und ein Stück "Kolonialismus" im Berliner Straßenbild findet sein Ende. Mit den Stimmen von SPD, Grüne und LINKEN wurde die Umbenennung gegen CDU, AfD und FDP beschlossen.