Nie wieder Faschismus
Am 77. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz folgen Mitglieder der Linksfraktion Neukölln und die linke Stadträtin Sarah Nagel der Einladung der Initiative Hufeisern gegen Rechts zum Stillen Gedenken. Wir haben den Auftrag, Lehren aus der Geschichte zu ziehen. Eine Lehre ist die Auseinandersetzung mit der Shoah. Sie zeigt uns, was passieren kann, wenn Menschenverachtung, Rassismus und Antisemitismus zum Alltag werden. Denn die Shoah stand nicht am Beginn der Verfolgung, sondern an ihrem Ende.
Nie wieder Faschismus!
Neues aus der BVV

Nie wieder Faschismus
Am 77. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz folgen Mitglieder der Linksfraktion Neukölln und die linke Stadträtin Sarah Nagel der Einladung der Initiative Hufeisern gegen Rechts zum Stillen Gedenken. Wir haben den Auftrag, Lehren aus der Geschichte zu ziehen. Eine Lehre ist die Auseinandersetzung mit der Shoah. Sie zeigt uns, was passieren kann, wenn Menschenverachtung, Rassismus und Antisemitismus zum Alltag werden. Denn die Shoah stand nicht am Beginn der Verfolgung, sondern an ihrem Ende.
Nie wieder Faschismus!