Zum Hauptinhalt springen

BVV Neukölln fordert: Vivantes soll über Entlastung und faire Löhne verhandeln

Mit der Entschließung „Gute Arbeit und gerechte Bezahlung für die Krankenhaus-Beschäftigten in Neukölln!“ fordert die Bezirksverordnetenversammlung Neukölln Vivantes auf, mit der Gewerkschaft ver.di über Entlastung und faire Löhne in den Berliner Krankenhäusern zu verhandeln. Zugleich geht ein Appell an den Senat, den eigenen Einfluss auf die… Weiterlesen


Berliner Krankenhausbewegung: Ultimatum läuft ab

Noch bis zum 20. August haben die Klinikleitungen von Vivantes und Charité sowie der Berliner Senat Zeit, sich auf die Forderungen der Berliner Krankenhausbewegung einzulassen. Dann läuft das 100-Tage-Ultimatum ab. Sollte es keine Einigung geben, könnte es erste Warnstreiks auch am Vivantes Klinikum Neukölln geben. Die Mitarbeiter*innen des… Weiterlesen


Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen, ab sofort nur noch mit Genehmigung

Der Senator für Stadtentwicklung und Wohnen in Berlin, Sebastian Scheel, hat in einer Rechtsverordnung dafür gesorgt, dass Berliner Mietwohnungen stadtweit vor Umwandlung in Eigentumswohnungen geschützt werden. Die Umwandlung erreichte im letzten Jahr mit 19.310 Wohnungen einen neuen Höchstwert. Zwischen 2011 und 2020 sind 125 000 Wohnungen vom… Weiterlesen


Ja zum Volksentscheid

Die Fraktion DIE LINKE in der BVV Neukölln begrüßt es, dass die Wählerinnen und Wähler in Berlin am 26.09.21 auch über die "Vergesellschaftung" der großen Immobilen- Konzerne entscheiden können.  Die Fraktion DIE LINKE in der BVV Neukölln bittet die Wählerinnen und Wähler um Unterstützung für den Volksentscheid und fordert Sie auf, mit Ja zu … Weiterlesen


Stolpersteine gegen das Vergessen in Neukölln

Um dem drohendem Aufstieg rechtsextremer Kräfte überall auf der Welt entgegenzutreten, ist es gut, wenn Geschichte sichtbar gemacht wird. Gestern am 22. Juni wurden an drei Orten in Neukölln Stolpersteine verlegt, die an den letzten freiwillig gewählten Wohnort von vier Neuköllner*innen erinnern werden, die sich den faschistischen Kräften… Weiterlesen


Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg!

Im Morgengrauen des 22. Juni 1941 fielen 190 Divisionen Hitlerdeutschlands und seiner Verbündeten ohne Kriegserklärung in die Sowjetunion ein. Mit dieser Aggression wollte der deutsche Imperialismus einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zur Weltherrschaft vorankommen. Durch den heimtückischen Überfall mit Überraschungseffekt gelang es den… Weiterlesen

Neues aus der BVV